Rechtliche Hinweise
SAS HOTEL DE ROUBAIX
6 rue Greneta
75003 Paris
R.C Paris B 552 105 314 00017
APE 5510 Z
Innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer FR20552105314
Aktienkapital: 192.000 €
Tél. : +33142728991
https://www.hdroubaix.fr/
Direktor der Publikation, Rechtsberater: Christophe Coineau
Webmaster, Design: Christophe GLAUDEL
& Unterkunft: OVH. 2 Rue Kellermann – 59100 Roubaix – Frankreich
SEO Optimierung (SEO): Christophe GLAUDEL in Paris
Die Website präsentiert: Informative Inhalte und online persönliche Datensammlung.
IT-Recht und Freiheit: Die Website ist Gegenstand einer Erklärung gegenüber der Nationalen Kommission für Informatik und Freiheit. Sie haben das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung von Daten, die Sie betreffen (Artikel 34 des Gesetzes „Informatique et Libertés“). Um dieses Recht auszuüben, wenden Sie sich bitte an hotel.de.roubaix@orange.fr.
Eigentum: Die Website und die darin enthaltenen Informationen sind durch das französische Gesetz über geistiges Eigentum und internationale Konventionen geschützt. Abgesehen von der Verwendung im Familienkreis oder der privaten Nutzung dürfen die Website und Teile davon nicht ohne vorherige Genehmigung der Rechteinhaber reproduziert, von Dritten veröffentlicht, umgeschrieben, verändert oder erneut übertragen werden.
Nutzungsbedingungen der Website www.hdroubaix.fr/
Der Aufstellungsort und jedes der Elemente, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Warenzeichen, Logos, Ikonen, Computergraphiken, Fotografien, die es bilden, sind unter internationalem geistigem Eigentumgesetz geschützt. Die Inhalte auf der Website sind Eigentum des Hotels von Roubaix oder anderer Unternehmen. Jegliche Verwendung, Vervielfältigung oder Darstellung, gleich welcher Art und auf welchem Medium auch immer, der gesamten oder eines Teils der Website und / oder der Elemente, aus denen sie besteht, ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Hotels nicht gestattet. Roubaix.
Urheberrechte
Diese gesamte Website unterliegt den französischen und internationalen Rechtsvorschriften zu Urheberrecht und geistigem Eigentum
(Artikel L.111-1 des Code de la propriété intellectuelle). Alle Vervielfältigungsrechte sind vorbehalten, einschließlich herunterladbarer Dokumente und ikonografischer und fotografischer Darstellungen. Die Reproduktion der gesamten oder eines Teils dieser Website auf jeglichem Medium ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Direktors der Veröffentlichung strengstens untersagt.
Die Reproduktion der Texte auf einem Papiermedium ist innerhalb des Bildungsrahmens erlaubt, vorbehaltlich der Einhaltung der folgenden drei Bedingungen:
- kostenlose Verteilung
- Respekt für die Integrität der reproduzierten Dokumente (keine Änderung oder Änderung)
- Klares und lesbares Zitat der Quelle in der folgenden Form: „Dieses Dokument stammt von einer Website von SAS Hotel Roubaix – Paris. Die Vervielfältigungsspuren sind reserviert und streng limitiert. Im Falle einer Website muss die Adresse der Website angezeigt werden.
Die auf dieser Website erwähnten Marken werden von den Unternehmen registriert, die sie besitzen. Für jede andere Verwendung wendenn Sie sich bitte an uns.
Das Hotel und die europäische Verordnung RGPD
Die neue europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (RGPD) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft. Das Hotel de Roubaix hat nicht auf diese Verordnung gewartet, um Ihre Daten zu schützen: Vertraulichkeit und Sicherheit waren schon immer unsere absolute Priorität. Dies sind Daten, die Sie direkt oder indirekt identifizieren. Die RGPD stärkt die Rechte der europäischen Bürger und gibt ihnen mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten.
Ihre Kontakt- und Bestelldaten werden vom Hotel verarbeitet, um sowohl die ordnungsgemäße Ausführung unserer Dienstleistung als auch die Überwachung der Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu gewährleisten. Darüber hinaus werden alle diese Daten in Frankreich gehostet. Ihre Bankverbindung wird über unseren Buchungs-Provider SiteMinder über den „Buchungsbutton“ abgesichert.
Im Bewusstsein der Wichtigkeit des Schutzes Ihrer persönlichen Daten informiert Sie das Hotel de Roubaix in den folgenden Zeilen über seine Bestimmungen.
Cookie-Verwaltungsrichtlinie
Wenn Sie unsere dem Hotel de Roubaix gewidmete Website besuchen, können Informationen über „Cookies“ auf Ihrem Terminal gespeichert oder gelesen werden.
Die Cookies auf hdroubaix.fr werden hauptsächlich benutzt um:
- Buchen Sie ein Zimmer mit dem Online-Buchungsformular und nutzen Sie die Verfügbarkeit
- Helfen Sie Ihrer Navigation und messen Sie das Publikum der Website,
- Teilen Sie Inhalte, die auf der Website veröffentlicht wurden, mit anderen Personen, indem Sie beispielsweise auf den Facebook-Button „Gefällt mir“ klicken.
- Identifizieren Sie sich, wenn Sie uns Feedback in Form von Kommentaren geben möchten, …
über Ihre persönlichen Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über Sie. Dazu gehören Ihr Name, Adresse und E-Mail-Adresse. Sie müssen keine persönlichen Daten angeben, um unsere Website zu sehen. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adresse sowie zusätzliche Informationen, um Ihnen den gewünschten Service anbieten zu können, um zum Beispiel die Buchung Ihres Aufenthaltes im Hotel zu erfahren.
Dasselbe gilt, wenn Sie uns nach Unterlagen fragen oder wenn wir Ihre Fragen nach Ihrer Anfrage beantworten. In diesem Fall werden wir Sie immer informieren. Darüber hinaus speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermitteln.
Wenn Sie einen unserer Dienste nutzen, erfassen wir in der Regel nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Wir können Sie um weitere Informationen bitten, die freiwillig sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies, um Ihnen unseren Service zu bieten oder unsere Geschäftsziele zu verfolgen.
Nicht personenbezogene Daten werden automatisch aufgezeichnet
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir bestimmte Informationen aus administrativen und technischen Gründen. Dies ist der von Ihnen verwendete Browser, seine Version, Datum und Uhrzeit der Besuche und die IP-Adresse.
Diese Daten werden anonymisiert und nur zu statistischen Zwecken oder zur Verbesserung unserer Internet- und Online-Dienste verwendet.
Diese anonymisierten Daten werden getrennt von personenbezogenen Daten auf sicheren Systemen gespeichert und können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden. Dies bedeutet, dass Ihre persönlichen Informationen jederzeit geschützt sind.
Die Rechte, die Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie eine Datei anfordern, die alle persönlichen Daten enthält, die wir über Sie haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Sie können jederzeit auf Anfrage und kostenlos Informationen über uns in unserem Besitz anfordern; haben sie modifiziert, blockiert oder gelöscht. Sie haben auch das Recht auf die Behandlungsbeschränkung (Art. 18 RGPD), das Recht, sich der Behandlung zu widersetzen (Art. 21 RGPD) und das Recht auf Portabilität von Daten (Art. 20 RGPD). Daten, die für administrative, rechtliche oder Sicherheitszwecke gespeichert sind, werden nicht berücksichtigt.
In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Speicherzeiten Ihrer Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch werden die folgenden Kommentare automatisch erkannt und genehmigt, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.
Für Nutzer, die sich auf unserer Seite registrieren (falls dies möglich ist), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Websitemanager können diese Informationen ebenfalls anzeigen und bearbeiten.
Auf Sicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter sowie die für uns tätigen Dienstleister unterliegen den geltenden Datenschutzgesetzen.
Dank der hohen Sicherheitsstandards (SSL) wird die Übertragung aller Ihrer persönlichen Daten online (Adresse, Bestellung usw.) automatisch verschlüsselt, so dass sie vertraulich bleiben.
Was bedeutet SSL?
SSL ist die Abkürzung für Secure Socket Layer, ein sicheres Internet-Austauschprotokoll. Es stellt die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten (Ihre Kundennummer, Ihre Zahlungsbedingungen, einschließlich Bankverbindung) sicher, indem Sie sie so verschlüsseln, dass sie nur vom Zahlungssystem lesbar sind.
Was ist unser Verschlüsselungsprozess?
Wir verschlüsseln Ihre Daten mit dem Protokoll: SSL 3.0 Verschlüsselungsschlüssel: RSA 1024 Bit, RC4 128 Bit.
Bitte beachten Sie, dass nur Browser ab der Version 5.X den für die Datensicherheit erforderlichen 1024-Bit-Verschlüsselungsschlüssel unterstützen. Bei einer älteren Version kann nur ein Verschlüsselungsschlüssel von 512 Bit erreicht werden.
Welche persönlichen Daten sind so gesichert?
- Persönliche Informationen (Adresse, Telefonnummer, etc.)
- Zahlungsbedingungen
- Bankinformationen
Unsere Sicherheit unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärung wird ständig überprüft. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version haben.
Eingebetteter Inhalt von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Inhalte, die von anderen Websites eingebettet sind, verhalten sich genauso, als ob der Besucher auf dieser anderen Website wäre.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Drittanbieter-Tracking-Tools einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein verbundenes Konto auf ihrer Website haben.
Kommentare
Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingegebenen Daten, aber auch Ihre IP-Adresse und der User-Agent Ihres Browsers gesammelt, um unerwünschte Kommentare zu erkennen.
Ein anonymisierter Kanal, der aus Ihrer E-Mail-Adresse (auch Hash genannt) erstellt wurde, kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu prüfen, ob Sie den Dienst verwenden. Die Datenschutzklauseln des Gravatar-Dienstes sind hier verfügbar. Nach Bestätigung Ihres Kommentars wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich angezeigt.
Google-Analytics Daten
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ genannt. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen wie Uhrzeit, Ort und Häufigkeit Ihres Besuchs auf der Website einschließlich Ihrer IP-Adresse werden an Google in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics auf unserer Website mit dem Zusatz „_gat._anonymizeIp“. In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum werden IP-Adressen gekürzt und somit von Google anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Nach eigenen Angaben wird Google in keinem Fall IP-Adressen mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Software entsprechend konfigurieren; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website nutzen können.
Darüber hinaus bietet Google ein Deaktivierungsmodul für die beliebtesten Browser, mit dem Sie besser kontrollieren können, was Google auf den von Ihnen besuchten Websites sammelt. Das Modul informiert JavaScript (ga.js) von Google Analytics darüber, dass keine Website-Besuchsinformationen an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Das Browser-Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics verhindert jedoch nicht die Übertragung von Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste, die wir verwenden. Weitere Informationen zum Installieren des Browser-Add-Ons finden Sie unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wenn Sie unsere Website über ein mobiles Gerät (Smartphone oder Tablet) besuchen, müssen Sie auf diesen Link klicken, um zu verhindern, dass Google Analytics zukünftig auf dieser Website ein Tracking durchführt. Dies ist auch als Alternative zum obigen Browser-Modul möglich. Mit einem Klick auf den Link platzieren Sie in Ihrem Browser ein Deaktivierungs-Cookie, das nur für diesen Browser und diese Domain gültig ist. Wenn Sie Cookies in diesem Browser löschen, wird auch das Deaktivierungs-Cookie gelöscht. Sie müssen also erneut auf den Link klicken.
Wenn Sie Google gestattet haben, den Navigationsverlauf Ihres Webs und App mit Ihrem Google-Konto zu verknüpfen und Ihre Google-Kontoinformationen zur Personalisierung Ihrer Anzeigen zu verwenden, verwendet Google Ihre Daten mit Google Analytics-Daten zur Erstellung von Zielgruppenlisten von Google Analytics. Remarketing für mehrere Geräte Zu diesem Zweck erfasst Google Analytics zunächst auf Ihrer Website Ihre Google-authentifizierte ID (also personenbezogene Daten), die mit Ihrem Google-Konto verknüpft ist. Später wird Google Analytics Ihren Nutzernamen vorübergehend mit Ihren Google Analytics-Daten verknüpfen, um unsere Zielgruppen zu optimieren.
Wenn Sie nicht einverstanden sind, können Sie sich über den Abschnitt „Mein Konto“ in Ihrem Google-Konto abmelden.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung im Falle von neuen Technologien, die verwendet oder modifiziert werden, zu ändern.
Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version Ihrer Betriebssysteme und Browser verfügen. Sollten grundlegende Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, stellen wir diese auf unserer Website zur Verfügung.
Bei Fragen zur Vertraulichkeit können Interessenten und Besucher unserer Website den Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren : hotel.de.roubaix@orange.fr